herr-eisold-bei-der-arbeit.jpg
frau-eisold.jpg

Willy Storz GmbH - Fabrikation Chirurgischer Instrumente

Firmengeschichte

2003 wurde die Firma RepaMed Medizintechnik durch Joachim Eisold gegründet. Langjährige Erfahrung in der Medizintechnik und der Meisterbrief im Chirurgiemechaniker-Handwerk waren die fachliche Voraussetzung.
Im gleichen Jahr wurde der Reparaturservice Theise Medizintechnik übernommen und die vorhandenen Kunden weiterbetreut.

2010 wurde ein Qualitätsmanagement entsprechend DIN EN ISO 13485 eingeführt und seither angewandt.

2012 Übernahme der Firma Willy Storz, die 1931 von Herr Willy Storz gegründet wurde und 1996 von seinem Sohn Herr Helmut Storz weitergeführt und in eine GmbH umgewandelt wurde.

2012 wurden beide Firmen unter dem Namen Willy Storz GmbH zusammengeführt.

2013 nach bestandener Gesellenprüfung ist nun auch Sohn Marcel Eisold mit im Betrieb.

2014 Umzug in größere Produktionsstätte.

2014 Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2012 + AC:2012.

2018 Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2016.

2020 Marcel Eisold übernimmt die Sparte Ohrzängchen

herr-eisold-an-der-lupe.jpg
frau-eisold-mit-ordner.jpg
herr-eisold-an-der-fraese.jpg
qualitaet-bei-der-arbeit.jpg
reparatur-nach-augenmass-willy-storz.jpg
werkzeug-reparatur-am-schleifband.jpg
willy-storz-teamarbeit-am-schleifband.jpg
willy-storz-teamarbeit.jpg
schleifen-mit-funken.jpg
previous arrow
next arrow

Unsere Fertigung umfasst folgende Bereiche

Unsere Reparaturarbeiten umfassen folgende Bereiche

  • Chirurgische Instrumente
  • Dentalinstrumente
  • Veterinärinstrumente

Außerdem ändern wir Instrumente nach Kundenwunsch. Wir reparieren, fertigen und ändern für Hersteller und Fachhandel. Hochwertig und preiswert.

Unser Unternehmensziel

Unser ständiges Bestreben liegt darin, unseren Kunden geprüfte, sichere und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Kundenorientierung und Service wird in unserem Unternehmen groß geschrieben.